Der Turnverein Ingersheim lädt alle Mitglieder und Freunde des Vereins zur Frühjahrswanderung am Freitag, den 18. April 2025 ein.
Wir treffen uns um 11:00 Uhr an der SKV-Halle und fahren in Fahrgemeinschaften mit dem Auto nach Asperg. Von dort aus ist eine Rundwanderung von ca. 10 km geplant. Da wir erst am Ende der Wanderung einkehren, empfehlen wir ein Rucksackvesper mitzunehmen.
Anmeldungen bitte bis 15.04.2025 telefonisch oder per WhatsApp bei:
Der Turnverein Ingersheim lädt alle Mitglieder und Freunde des Vereins zur diesjährigen Herbstwanderung ein.
Wir treffen uns am 01.11.2024 um 10:00 Uhr an der SKV-Halle um in Fahrgemeinschaften zum Gasthaus Schellenhof in Bissingen zu fahren. Dort wird der Start sowie das Ziel der Wanderung sein. Die Wanderung wird ca.11km lang sein und führt uns durch schöne Landschaften oberhalb des Leudelsbach und der Enz. Festes Schuhwerk ist auf kleinen Abschnitten angebracht. Da wir erst am Ende der Wanderstrecke einkehren, ist ein Rucksackvesper zu empfehlen.
Anmeldungen telefonisch oder per WhatsApp bis 28.10.2024 bei den Wanderwarten Jürgen Würth (Tel: 07143/830331, Mobil: 0173/6836157) oder Jürgen Baunacher (Tel.: 07142/709611, Mobil: 0171/7914287).
Am 22.08.2023 machten sich 32 Kinder des Kinderferienprgramms mit ihren fünf Betreuerinnen mit Bus und Bahn auf den Weg in die Experimenta nach Heilbronn. Dort angekommen machten wir eine kurze Vesperpause, bevor wir dann freundlich empfangen wurden.
An Karfreitag trafen sich 44 Wanderer um zunächst mit Bus und Bahn nach Kirchheim am Neckar zu fahren. Dort angekommen ging es auf Feldwegen zunächst Richtung Hohenstein. Am Schloss Hohenstein vorbei, führte die Wanderung weiter bis zu den Kirchheimer Weinterrassen oberhalb des Neckars. Dort konnten die Teilnehmer bei Sonnenschein gute Tropfen der Strombergkellerei oder aber perfekten italienischen Kaffee genießen. Nach dieser Rast erfolgte der Abstieg zum Neckar hinunter, um nach Kirchheim zurückzukehren. Zum Abschluss der Wanderung kehrte die Gruppe beim Griechen ein, wo sie einen schönen Abschluss fand. Frisch gestärkt ging es dann mit Bus und Bahn zurück nach Ingersheim.
Am Freitagnachmittag, 10.02.2023, starteten 14 sportbegeisterte Frauen der Sportgruppe „Aerobic, Dance and Fitness“ nach langer Corona-Pause wieder zu einem Fitnesswochenende nach Kressbronn am Bodensee. Die Übungsleiterin vor Ort hatte ein tolles Programm für die Gruppe vorbereitet. Schon vor dem Frühstück am Samstag stand ein warm-up am See auf dem Programm. Nach einem super Frühstück ging es weiter mit Aerobic und einer anschließenden Wanderung nach Wasserburg. Dort wartete in tollem Ambiente ein zweistündiges Body-Mind-Programm mit abschließender Entspannung auf die Sportlerinnen. Je nach Interesse und Vorliebe wurde auf dem Rückweg in einer Vinothek oder einem Cafe eingekehrt. Im Anschluss an ein leckeres Abendmenü ließe die Gruppe den Abend an der Bar ausklingen. Auch der Sonntag startete mit Bewegung im Freien und Seeblick. Nach einem tollen Frühstücks-Büffet ging es wieder los zur Seesporthalle, wo die Frauen in die Geheimnisse von Antara, ein Bewegungskonzept speziell für den Rücken, eingeweiht wurden. Nach einem letzten gemütlichen Mittagessen ging es zum Bahnhof und zurück auf die Heimreise.
Am Do, 17.11.2022 haben sich die Eltern-Kind-Gruppen (Marienkäfer, Schmetterlinge und Löwen) zu ihrem traditionellen Lichterfest an der SKV-Halle getroffen. Wir sind eine kleine Runde mit unseren Laternen durch Ingersheim gelaufen. Der Abschluss fand im schön geschmückten Schulhof statt. Wie immer haben wir unser Kürbisgeistle-Lied gesungen und es gab leckere Martinsgänse. Danke an die musikalische Begleitung von Nicole Walter-Drexel, die uns auf ihrem Akkordeon begleitet hat.
Der Turnverein Ingersheim machte sich am 25. August 2022 im Rahmen des Kinderferienprogramms mit 23 Kindern mit dem Bus auf den Weg nach Ludwigburg. Am Residenzschloss angekommen, durften die Kindern erstmal vespern und sich ein wenig austoben. Anschließend hieß es Ohren spitzen: Wer hat das Schloss eigentlich erbauen lassen und warum heißt Ludwigsburg eigentlich Ludwigsburg?
Am 14. Juli starteten 13 Sportler der Freizeitgruppe zu einem verlängerten Wanderwochenende nach Südtirol. Nach einer entspannten Fahrt durchs Allgäu, über den Fernpass und die Brennerautobahn wurden an der Mautstation Sterzing von einem Fahrer kurzerhand noch eine Einheit Koordinations- und Dehnübungen eingelegt.
Am vergangenen Samstag fand bei bestem Wetter die diesjährige Edition des Elfmeterturniers des Ingersheimer Fußballvereins statt. Wie in den letzten Jahren, stellte der TVI auch dieses Jahr wieder eine Mannschaft mit sechs Schützen.