2025 gehts nach Leipzig. Jetzt schnell anmelden! Meldeschluss ist am 14.02.2025.
Hier gehts zum Meldeformular und dem Programmguide:
> Anmeldung DTF 2025 <.
Liste mit allen Terminen in diesem Jahr: TVI-Termine 2025
Eine Übersicht mit allen Sportangeboten
Ankündigungen - Aktuelles - Veranstaltungen.
Beitritt zur WhatsApp-Gruppe über diesen Link oder folgenden QR-Code:
![]() |
![]() |
Nichts zu verlieren aber etwas gutzumachen hatte die TG Ingersheim/ Sersheim beim letzten Wettkampf in der diesjährigen Landesligasaison am vergangenen Sonntag. Nach der knappen und äußerst ärgerlichen Niederlage gegen den SV Böblingen am Wochenende zuvor stand die Turnerriege bereits sicher auf dem Relegationsplatz. Da Böblingen aber am Tag zuvor nicht gewinnen konnte, bestand die Möglichkeit mit einem Sieg oder ausreichend Gerätepunkten noch an Böblingen vorbeizuziehen und sich den direkten Klassenerhalt zu sichern. Dies gelang dank der lautstarken Unterstützung der rund 130 Besucher und aufgrund eines konzentrierten und souveränen Auftritts der Ingersheimer und Sersheimer Turner. Mit 256,75 zu 254,75 Punkten gewann die TG gegen das Team des MTV Stuttgart I.
Mit nur 1,7 Punkten Unterschied musste sich die TG Ingersheim/Sersheim am vergangenen Samstag beim SV Böblingen in einem spannenden Wettkampf geschlagen geben. Beim Endstand von 249,65 zu 247,95 Punkten für die Gastgeber konnte sich die TG nur die Gerätepunkte am Barren sichern und muss nun beim letzten Wettkampf der Saison alles geben, um die Klasse halten zu können.
Der Turnverein Ingersheim lädt alle Mitglieder und Freunde des Vereins zur Frühjahrswanderung am Freitag, den 18. April 2025 ein.
Wir treffen uns um 11:00 Uhr an der SKV-Halle und fahren in Fahrgemeinschaften mit dem Auto nach Asperg. Von dort aus ist eine Rundwanderung von ca. 10 km geplant. Da wir erst am Ende der Wanderung einkehren, empfehlen wir ein Rucksackvesper mitzunehmen.
Anmeldungen bitte bis 15.04.2025 telefonisch oder per WhatsApp bei:
Beim Heimwettkampf in Ingersheim am vergangenen Samstag musste sich die TG Ingersheim/Sersheim klar der WKG Leinfelden-Stetten geschlagen geben. Ohne drei bisherige Stammkräfte konnte die Gemeinschaftsriege bei der 245,6 : 276,25-Niederlage auch keine Gerätepunkte holen. Die Gäste aus Leinfelden-Stetten gingen mit dem Aufstieg in die Verbandsliga als Ziel klar als Favorit in den vierten Wettkampf der Saison. Zum Fehlen von drei Turnern kam hinzu, dass Yannic Rösch angeschlagen war. So kam es dazu, dass Daniel Nowak und Timo Kögele zurück zur Mannschaft stießen. Beide gingen motiviert aber mit Trainingsrückständen in den Wettkampf. Tim Recklebe aus dem eigenen Nachwuchs kam zu seinem Ligadebut.
Die TG Ingersheim/Sersheim konnte sich am Samstag, den 15.03.2025, mit 257,95 zu 238,30 Punkten souverän auswärts gegen den MTV Ludwigsburg III durchsetzen. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und kaum Fehler, gingen alle sechs Geräte an die Gemeinschaftsriege, die damit ihren ersten Sieg in der diesjährigen Landesligasaison feierte.
Knapp 90 Personen sahen am vergangenen Sonntag eine gut aufgelegte TG Ingersheim/Sersheim, die sich trotz der fast fehlerfreien Übungen bei der diesjährigen Heimpremiere nicht gegen den TV Wetzgau III durchsetzen konnte. Die Turner aus Ingersheim und Sersheim mussten sich mit 261.65 zu 268,30 Punkten der Drittvertretung aus Wetzgau geschlagen geben, konnten sich aber zwei Gerätepunkte am Pauschenpferd sichern.
Ein freudiges Ereignis zum Jahresbeginn: Am 8. Januar erreichte der TV Ingersheim den Meilenstein von 1000 Vereinsmitgliedern. Die Vorstandschaft und der Turnausschuss sind begeistert von dieser großen Anzahl an Mitgliedern jeglichen Alters und bedanken sich für die Treue zum Verein. Mit dem Beitritt von Chiara Bierent hat der TVI nun nach 2005 zum zweiten Mal die Marke der 1000 Mitglieder geknackt. Symbolisch besuchte der Vereinsvorsitzende Joachim Rösch die einjährige Chiara und ihre Mutter Celina, die das 1001. Mitglied ist, vergangene Woche in ihrer Kinderturnstunde und überreichte gemeinsam mit Übungsleiterin Susanne Nägele ein TVI-Kissen und eine Vesperdose. Rösch berichtete schon bei der Jahreshauptversammlung von der Wirkung des Jubiläumsjahrs und, dass eine positive Mitgliederentwicklung bemerkbar ist. Der TVI freut sich immer über neue Gesichter in den Turnstunden, bei den Sportangeboten oder auch Veranstaltungen und lädt alle Interessierten dazu ein die Angebote des Vereins auszuprobieren.
Wie erwartet gab es für die TG Ingersheim/Sersheim beim ersten Wettkampf der diesjährigen Landesligasaison nichts zu holen. Zu Gast in Öhringen beim Aufstiegsanwärter KTV Hohenlohe III verlor die Turnerriege mit 275,45 zu 248,30 Punkten und ging auch bei den Gerätepunkten leer aus. Die Trainer waren dennoch zufrieden mit der Vorstellung der Turner, die keine großen Patzer zeigten und die aus der Vorbereitung erwarteten Übungen zeigten.
Rund 150 Gäste kamen am vergangenen Sonntag auf Einladung des TVI in das Ingersheimer Rathaus zur diesjährigen Ehrungsmatinee. Nach Eröffnung durch den Vereinsvorsitzenden Joachim Rösch und Grußworte von Gemeinderätin Ursula Heinerich stimmte Felix Lehmann am Flügel auf einen entspannten Verlauf der Veranstaltung ein.
Am vergangenen Freitag, 07.02.2025, lud die Vorstandschaft des TV Ingersheim alle Mitglieder in den Mehrzweckraum der Fischerwörthhalle zur diesjährigen Hauptversammlung ein.