Knapp 60 Turnerinnen und Turner nahmen bei den Vereinsmeisterschaften des TVI am vergangenen Sonntag teil. Von der F-Jugend, über die Ligaturnerinnen und Ligaturner bis hin zu Wahlwettkämpferinnen Ü50 war in der Fischerwörth-Halle alles vertreten. Rund 100 Zuschauende sahen nach zweijähriger Pause spannende Wettkämpfe, konzentrierte Leistungen und tolle Übungen.
Das kommende Wochenende ist wie jedes Jahr das zweite Wochenende im Oktober ein besonderes für den TVI. Am Samstag, 08.10.2022, finden als Auftakt die Fischerwörth-Games statt. Das TVI-Vereinswochenende wird mit den Vereinsmeisterschaften dann am Sonntag, 09.10.2022 beschlossen.
Am 09.10.2022 finden in der Fischerwörth-Halle die jährlichen Vereinsmeisterschaften im Gerätturnen weiblich und männlich statt. Sowohl die Nachwuchsturnerinnen und -turnern, als auch die Aktiven der Ligamannschaften gehen an diesem Sonntag an die Geräte um sich gegenseitig zu messen und die ersten Übungen unter Wettkampfbedingungen nach den Sommerferien und der Sommerpause zu zeigen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen die Pflicht- und Kürübungen der Turnerinnen und Turnern zu bestaunen. Die Fischerwörth-Halle wird während den Meisterschaften bewirtet sein.
Nach zwei erfolgreichen Veranstaltungen und einer zwei-jährigen Pause, findet im Oktober die dritte Auflage der Fischerwörth-Games statt! Wie bei den bisherigen FiWö-Games wartet eine sportliche Herausforderung - gemeinsam mit etwas Geschick und Wissen - und eine fantastische Party auf alle Teilnehmenden.
Der Turnverein Ingersheim machte sich am 25. August 2022 im Rahmen des Kinderferienprogramms mit 23 Kindern mit dem Bus auf den Weg nach Ludwigburg. Am Residenzschloss angekommen, durften die Kindern erstmal vespern und sich ein wenig austoben. Anschließend hieß es Ohren spitzen: Wer hat das Schloss eigentlich erbauen lassen und warum heißt Ludwigsburg eigentlich Ludwigsburg?
Am 14. Juli starteten 13 Sportler der Freizeitgruppe zu einem verlängerten Wanderwochenende nach Südtirol. Nach einer entspannten Fahrt durchs Allgäu, über den Fernpass und die Brennerautobahn wurden an der Mautstation Sterzing von einem Fahrer kurzerhand noch eine Einheit Koordinations- und Dehnübungen eingelegt.
Im Jahr 1899 wurde der Turnverein Ingersheim e.V. gegründet. Folgerichtig wird der TVI im Jahr 2024 125 Jahre alt - das soll mit einigen Veranstaltungen und Aktivitäten im Rahmen eines Jubiläumsjahres gebührend gefeiert werden.
Dafür starten wir schon jetzt die Überlegungen und Planungen, um ausreichend Zeit für die Organisation zu haben. Geplant sind unter anderem ein offizieller Festakt, ein Sommerfest, ein Ehemaligentreffen und die Ausrichtung des Liga-Finals im Gerätturnen. Weitere allgemeine Themen sind z.B. die Festschrift, Sponsoring und Werbung.
Wer sich gerne mit Gedanken und Ideen in die Planungen für das Jubiläumsjahr einbringen möchte oder weiter Ideen hat, darf sich sehr gerne formlos unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bei der Vorstandschaft des TVI melden. Wir werden dann auf Sie zukommen, Teams bilden und hoffentlich ein tolles und ereignisreiches Jubiläumsjahr gemeinsam vorbereiten. Wir freuen uns über viele neue Anregungen und Hilfsbereite!
Am vergangenen Sonntag (24.07.2022) fand bekanntlicherweise das Festwochenende zum 50-jährigen Gemeindejubiläum statt. Der TV Ingersheim war mit unterschiedlichen Stationen in der Fischerwörthhalle und auf dem Wengertsweg an der Wendeplatte im Siegental vertreten.
Zu Musik tanzen bis es dunkel wird, danach noch etwas länger aufbleiben als sonst und dann neben den Freunden im Schlafsack übernachten – das gab es für die meisten Turnmädels und -jungs seit langem nicht mehr oder sogar noch nie. Beim vom Schwäbischen Turnerbund organisierten Landeskinderturnfest vom 22. -24. Juli war all das nun wieder möglich. Doch auch der Sport sollte für die insgesamt 23 Kinder und Jugendliche vom TVI an diesem Wochenende nicht zu kurz kommen.