Liste mit allen Terminen in diesem Jahr: TVI-Termine 2023
Ankündigungen - Aktuelles - Veranstaltungen. Beitritt zur WhatsApp-Gruppe über folgenden QR-Code:
Am vergangenen Samstag gastierte die Wettkampfgemeinschaft der Teams aus Murr, Erdmannhausen und Pleidelsheim in der Ingersheimer Fischerwörthhalle zum Lokalderby in der Bezirksliga Nord. Beide Teams waren mit einer Niederlage in die diesjährige Ligasaison gestartet. Angesichts der Punkteausbeute auf Augenhöhe im jeweils ersten Wettkampf versprach das Duell zwischen der TG Ingersheim-Sersheim und dem Turn Team MEP einen äußerst spannenden Wettkampf. Und so sollte es auch kommen.
Die Turner der TG Ingersheim-Sersheim empfangen am Sonntag um 14.30 Uhr in der Ingersheimer Fischerwörth-Halle das Turn Team aus Murr, Erdmannhausen und Pleidelsheim (MEP). Betreuer Fred Bulling ist froh, dass alle Ski- und Snowboardfahrer gesund zurück sind.
Nach einjähriger Pause startet die TG Ingersheim- Sersheim in eine weitere Bezirksliga-Saison. Auch während einer Pandemie und deren Folgen ist Betreuer Fred Bulling einmal mehr froh darüber, aus einer breiten Masse an Turnern zu schöpfen und die Unterstützung zweier Vereine zu spüren. Zum Auftakt in die Saison der Bezirksliga gastiert die TG Ingersheim-Sersheim am Samstag (13.40 Uhr) beim MTV Ludwigsburg III.
Im vergangenen Jahr haben 25 Kinder und Jugendliche, sowie sieben Erwachsene das Deutsche Sportabzeichen beim TV Ingersheim erfolgreich gemeistert. - Der TVI gratuliert nochmal herzlich!
Das Training und die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens wird in der Saison 2022 ab Mai bis September jeden Freitag (außer in den Schulferien) ab 18.15 Uhr auf dem Außengelände des Fischerwörth Sportgeländes stattfinden. Interessierte können sich gerne melden: Silke Bulling 07142 779846.
Folgende TVI-Mitglieder haben das Deutsche Sportabzeichen 2021 erhalten:
Liebe Turnvereinsmitglieder,
auch das Jahr 2021 hat uns erneut pandemiebedingt vor viele Herausforderungen gestellt. 3-G, 2-G oder 2-G-plus – inzwischen ist uns allen bekannt, welche Bedeutung und Brisanz diese Abkürzungen haben, erst recht für den Sportbetrieb. Zumal wir in der Halle häufig ungünstigere Bedingungen ausgesetzt sind, als jene Gruppen, die im Freien trainieren können.
Nichtsdestotrotz haben es sich alle Übungsleiterinnen und Übungsleiter des TVI zur Aufgabe gemacht, allen Turngruppen des TVI der Corona-Situation angepasst ein Sportangebot zu machen. Jede Übungsleiterin und jeder Übungsleiter – ihr seid voraus gegangen, ihr habt es auf euch genommen und trotz den bekannten Umständen das Sportangebot des TVI unseren Mitgliedern in so toller und qualitativer Hochwertigkeit anzubieten und durchzuführen. Euch gebührt der Dank des Vorstandes und unserer Mitglieder.
Gleichwohl haben auch die vielen aktiven Mitglieder eine Anerkennung verdient. Ihr wart geduldig, habt euch den neuen Umständen in den Übungsstunden angepasst und wart rücksichtsvoll zueinander. Viele unter Euch haben sich extra testen lassen, selbst außerhalb von Ingersheim, um mit 2-G-plus überhaupt Sport treiben zu können. Alle Achtung dafür! Auch bei den Mitgliedern des TVI bedankt sich die Vorstandschaft und die Übungsleiter:innen des TVI an dieser Stelle.
Für die anstehende Weihnachtszeit und den Jahreswechsel 2021/2022 wünsche ich allen Mitgliedern des TVI eine besinnliche Weihnachtszeit, einen guten und sicheren Rutsch ins neue Jahr 2022. Bleibt gesund! Und um gesund zu bleiben und weiterhin Sport treiben zu können ein Tipp: Lasst euch impfen und boostern, nur so können wir dem Ganzen ein Ende bereiten.
Joachim Rösch
Vorsitzender des Turnverein Ingersheim
Beim Ligapokal des Schwäbischen Turnerbunds hat die TG Ingersheim-Sersheim den sechsten Platz von sieben Teams erreicht. Mit 177,8 Punkten lag die TG über sechs Punkte vor der WTG Heckengäu, der Abstand nach vorne war mit zehn Punkten groß. Einige der vorderen Teams setzten allerdings auch Turner ein, die im Frühjahr sicherlich in höheren Ligen starten werden. Beim ersten Wettkampf nach über 20 Monaten zeigte sich TG-Betreuer Fred Bulling dennoch sehr zufrieden: „Es hat viel Spaß gemacht, endlich mal wieder die Jungs im Wettkampf an die Geräte zu begleiten. Und dabei haben sie noch richtig gute Leistungen gezeigt“.
Unter dem Motto „Pippi Langstrumpf: Ein Tag in der Villa Kunterbunt“ lud der Turnverein Ingersheim am vergangenen Freitag die Eltern-Kind-Gruppen zu einer Aktionsstunde ein. Dabei wurde die neue Airtrack-Bahn, eine mit Luft gefüllte Matte, die deshalb besonders gut federt, als Hüpfparkour eingeweiht. Dank einer großzügigen Spende der Kreissparkasse Ludwigsburg können die Kinder und Jugendlichen in den Sportstunden dieses tolle Gerät nutzen und viel Spaß damit haben.