Beim Heimwettkampf in Ingersheim am vergangenen Samstag musste sich die TG Ingersheim/Sersheim klar der WKG Leinfelden-Stetten geschlagen geben. Ohne drei bisherige Stammkräfte konnte die Gemeinschaftsriege bei der 245,6 : 276,25-Niederlage auch keine Gerätepunkte holen. Die Gäste aus Leinfelden-Stetten gingen mit dem Aufstieg in die Verbandsliga als Ziel klar als Favorit in den vierten Wettkampf der Saison. Zum Fehlen von drei Turnern kam hinzu, dass Yannic Rösch angeschlagen war. So kam es dazu, dass Daniel Nowak und Timo Kögele zurück zur Mannschaft stießen. Beide gingen motiviert aber mit Trainingsrückständen in den Wettkampf. Tim Recklebe aus dem eigenen Nachwuchs kam zu seinem Ligadebut.
Die TG Ingersheim/Sersheim konnte sich am Samstag, den 15.03.2025, mit 257,95 zu 238,30 Punkten souverän auswärts gegen den MTV Ludwigsburg III durchsetzen. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und kaum Fehler, gingen alle sechs Geräte an die Gemeinschaftsriege, die damit ihren ersten Sieg in der diesjährigen Landesligasaison feierte.
Knapp 90 Personen sahen am vergangenen Sonntag eine gut aufgelegte TG Ingersheim/Sersheim, die sich trotz der fast fehlerfreien Übungen bei der diesjährigen Heimpremiere nicht gegen den TV Wetzgau III durchsetzen konnte. Die Turner aus Ingersheim und Sersheim mussten sich mit 261.65 zu 268,30 Punkten der Drittvertretung aus Wetzgau geschlagen geben, konnten sich aber zwei Gerätepunkte am Pauschenpferd sichern.
Ein freudiges Ereignis zum Jahresbeginn: Am 8. Januar erreichte der TV Ingersheim den Meilenstein von 1000 Vereinsmitgliedern. Die Vorstandschaft und der Turnausschuss sind begeistert von dieser großen Anzahl an Mitgliedern jeglichen Alters und bedanken sich für die Treue zum Verein. Mit dem Beitritt von Chiara Bierent hat der TVI nun nach 2005 zum zweiten Mal die Marke der 1000 Mitglieder geknackt. Symbolisch besuchte der Vereinsvorsitzende Joachim Rösch die einjährige Chiara und ihre Mutter Celina, die das 1001. Mitglied ist, vergangene Woche in ihrer Kinderturnstunde und überreichte gemeinsam mit Übungsleiterin Susanne Nägele ein TVI-Kissen und eine Vesperdose. Rösch berichtete schon bei der Jahreshauptversammlung von der Wirkung des Jubiläumsjahrs und, dass eine positive Mitgliederentwicklung bemerkbar ist. Der TVI freut sich immer über neue Gesichter in den Turnstunden, bei den Sportangeboten oder auch Veranstaltungen und lädt alle Interessierten dazu ein die Angebote des Vereins auszuprobieren.
Wie erwartet gab es für die TG Ingersheim/Sersheim beim ersten Wettkampf der diesjährigen Landesligasaison nichts zu holen. Zu Gast in Öhringen beim Aufstiegsanwärter KTV Hohenlohe III verlor die Turnerriege mit 275,45 zu 248,30 Punkten und ging auch bei den Gerätepunkten leer aus. Die Trainer waren dennoch zufrieden mit der Vorstellung der Turner, die keine großen Patzer zeigten und die aus der Vorbereitung erwarteten Übungen zeigten.
Obwohl sich die TVI-Ligaturnerinnen bei ihrem Rückrundenwettkampf der diesjährigen Saison in der Kreisliga B mit 0,25 Punkten knapp hinter dem TSV Ellhofen III auf dem zweiten Platz einreihen mussten, durften sie wenig später auf dem Treppchen noch ganz nach oben. Dank eines äußerst souveränen Hinrundenwettkampfes konnte die Mannschaft von Trainer Edgar Haiber beim Wettkampf am 17.11. in Ellhofen nicht mehr vom ersten Platz in der Abschlusstabelle verdrängt werden. Dadurch steigen die Turnerinnen direkt in die Kreisliga A auf – was natürlich gefeiert wurde.
Vor dem Wettkampf sprach Trainer Fred Bulling vom endgültigen Auftakt für die anstehende Ligasaison und verlangte saubere Übungen seiner Gerätturner aus Ingersheim und Sersheim. Das Team der TG Ingersheim/ Sersheim nahm sich das zu Herzen und erreichte einen starken zweiten Platz bei den diesjährigen Gaumeisterschaften, am 10.11.2024, ausgerichtet vom MTV Ludwigsburg.
Am kommenden Sonntag, den 17.11.24, findet in Ellhofen der Rückrundenwettkampf der Kreisliga B statt. Nach der erfolgreichen Hinrunde mit Platz eins in Ingersheim Ende September möchte die Mannschaft unter Trainer Edgar Haiber an diese Leistung anknüpfen und den Aufstieg in die Kreisliga A erreichen. Wettkampfbeginn ist um 15:30 Uhr in der Sporthalle Ellhofen. Für den TVI gehen Frida Hammer, Anouk Lehmann, Marlene Otterbach, Anja Rubin, Celina Seelinger und Karin Wanner an den Start. Cathleen Binder ist terminlich leider verhindert, Sina Nägele fällt verletzungsbedingt aus. Die Mannschaft freut sich über viele Zuschauerinnen und Zuschauer, die sie während des Wettkampfs in Ellhofen unterstützen!
Nachdem sich die jungen Gertätturner des TVI auf Gauebene erfolgreich qualifiziert haben, stand am vergangenen Sonntag, 20.10.2024, das Bezirksfinale Nord P-Stufen männlich an. Moritz Friedrich, Max Möller, Hannes Reisek, Elias Spina, Julius Würth fuhren mit ihrem Trainer Michael Stecker nach Altenmünster bei Crailsheim. Nils Mähnert fiel leider verletzungsbedingt kurzfristig aus, unterstützte seine Mannschaftskameraden dennoch fleißig vor Ort. In der C-Jugend erturnten sich die Jungs mit sauberen Übungen den fünften Platz, was sie gleichzeitig für das Landesfinale am 17.11. in Süßen qualifiziert. Das Team ergänzte sich super mit den Leistungen und man sieht wie fleißig die Jungs gerade im Training arbeiten und, dass sich diese Mühen auszahlen. Vielen Dank an alle mitgereisten Eltern und Michael für die Betreuung.