Der TV Ingersheim verwendet Cookies. Wenn Sie weitersurfen akzeptieren Sie unsere Cookie-Richtlinien

 

  • 250405_TG at SV Böblingen

Mit nur 1,7 Punkten Unterschied musste sich die TG Ingersheim/Sersheim am vergangenen Samstag beim SV Böblingen in einem spannenden Wettkampf geschlagen geben. Beim Endstand von 249,65 zu 247,95 Punkten für die Gastgeber konnte sich die TG nur die Gerätepunkte am Barren sichern und muss nun beim letzten Wettkampf der Saison alles geben, um die Klasse halten zu können.

 

Dass es gegen Böblingen eng werden wird, war angesichts des bisherigen Saisonverlaufs klar. Die TG ging dennoch mit dem Sieg als Ziel in den Wettkampf, was den sicheren Klassenerhalt bedeutet hätte. Wie spannend es werden kann, wurde direkt am Boden deutlich. Trotz einer überragenden Übung von Benedikt Neubauer, der ein neues C-Teil zeigte und mit toller Ausführung überzeugte (12,4 Punkte) ging das erste Gerät ganz knapp an die Heimmannschaft (47,35 : 46,65 P.). Auch das Pauschenpferd (35,6 : 35,3) musste die TG mit nur 0,3 Punkten an Böblingen abgeben. Die fünf Turner kämpften sich durch ihre Übungen, konnten eine Sturz vom sonstigen Punktegarant Frederik Neubauer jedoch nicht auffangen. Yannis Grau (9,6 P.) und Paul Kretschmer (9,25 P.) erhielten die höchsten Wertungen. An den Ringen zeigte Frederik wieder sein Können und erhielt glatte 11 Punkte für seine Kür. Seine Mannschaftskameraden folgten mit drei 10er-Wertungen. Aufgrund der höheren Ausgangswerte der Gegner, konnten diese aber schließlich auch die Ringe (42,8 : 41,55 P.) für sich entscheiden. Mit einem Rückstand von 2,25 Punkten zur Pause war noch nichts verloren. Auch wenn sich die TG-Turner den Wettkampfverlauf sicher anders gewünscht hätten, waren alle weiterhin motiviert Böblingen noch einzuholen. Dadurch, dass die fünf Überschläge am Sprung nicht mit den hochwertigen Sprüngen der Gegner mithalten konnten, wuchs der Rückstand nach dem vierten Gerät (44,65 : 42,9 P.) jedoch noch weiter an. Dank einer sehr sauberen Ausführung von allen TG-Turnern am Barren (39,80 : 43,35 P.), die mit hohen Wertungen belohnt wurde, schrumpfte dann aber die Punktedifferenz. Luis Klink überzeugte mit 11,15 Punkten. Vor dem Reck führte Böblingen mit winzigen 0,45 Punkten. Ein wahrer Krimi am Königsgerät zeichnete sich ab. Comebacker Timo Kögele eröffnete den letzten Durchgang sicher (9,5 P.). Auch Yannis Grau und Luis Klink kamen gut durch ihre Übungen. Nach den ersten drei Turnern auf beiden Seiten war der Vorsprung unverändert. Frederik Neubauer musste das Gerät anschließend einmal verlassen, bevor Jannis Noé mit einer starken Übung und 10,0 Punkten noch einmal Druck auf den letzten Turner der Gegner aufbauen konnte. Diesem Druck hielten die Gastgeber jedoch Stand und konnten auch das Reck und schließlich den Wettkampf für sich entscheiden.

 

Die Turner aus Ingersheim und Sersheim waren nach der knappen Niederlage sichtlich geknickt, wollen aber direkt nach vorne schauen und nach einer intensiven Trainingswoche am kommenden Sonntag beim letzten Wettkampf in Sersheim gegen den MTV Stuttgart I nochmal alles reinhauen. Die TG steht nun auf dem 5. Tabellenplatz, der die Relegation bedeuten würde. Direkt Absteigen kann die Turnerriege nicht mehr. Mit einem Wettkampfpunkt oder ausreichend Gerätepunkten kann der Sprung auf den vierten Platz noch gelingen.

 

 

Für die TG turnten:

Luis Kink, Frederik Neubauer, Jannis Noé (alle 6 Geräte), Yannis Grau, Paul Kretschmer (beide 3), Paul Glaser (2), Tim Henning, Timo Kögele, Benedikt Neubauer und Yannic Rösch (jeweils 1).