So sahen die Gäste beispielsweise die Pinguinkolonie der Kinderturngruppe Pinguine in der Antarktis zusammen mit ihren Übungsleitern Silke Noe, Heike Würth und Kerstin Zienteck auf Eisbergen toben oder die Eltern-Kind Gruppe Löwen mit Übungsleiterin Evi Brückle, die in Afrika auf Löwenjagd gingen. Die Klippenspringer der Kinderturngruppe Eisbären von Daniela Kieser und Sonja Mann stürzten sich vor der Küste von Rio de Janeiro in den Ozean, die Turnerinnen von Elke Haiber gingen in Afrika auf Safari und zeigten mit Trampolin und Kästen turnerische Elemente. Auf dem Schiff wurde es den rund 250 Passagieren nicht langweilig. Showgruppen, wie die Tanzgruppen Moodtiamo und El Somina von Tina Brenner oder die Jungendsportgruppe Teens Sport von Ulrike Dierolf, Silke und Martin Bulling zeigten abwechslungsreiche Vorführungen auf der Schiffsbühne. Zum Glück hatte das Kreuzfahrtschiff auch Personal an Board, wie die jüngeren Turnerinnen von Elke Haiber und die Turnis mit Übungsleiterin Silke Aymar, die als Matrosen einerseits einen Tanz mit Turnelementen aufführten, andererseits mit Kästen und Matten alle Leuchttürme erkannten. Zum Schiffspersonal gehörte auch die Tanzgruppe Fit-Kids, die als Kellner ihre Arbeit für einen Tanz unterbrachen. Auf dem Meer traf das Kreuzfahrtschiff auf die Turnpiraten von Bernd Nägele und Sven Fritz, die den Zuschauern zuerst den Piratentanz beibrachten, danach Saltos und andere Sprünge über Kasten, Pferd und Sprungtisch machten. Während der Reise blickte die Crew auch unters Wasser: Die Tanzgruppe Tanzmäuse von Tina Brenner zeigte, wie die vielen Fische sich bewegen, die Gymnastinnen von Fabienne Baumann tanzten mit Zauberperlen und die älteren Gymnastinnen von Ute Laub bewegten sich elegant wie die Wellen mit ihren Gymnastikbändern. Auch die kleinen an Board hatten ihre ersten Aufführungen. Die Schmetterlinge und Marienkäfer von Susanne Nägele packten den Urlaubskoffer und schaukelten mit kleinen Kästchen, die zu Booten umfunktioniert wurden, durch das Meer. Vor Ende der Reise ehrte die Crew noch einige Kinder mit dem Sportabzeichen, das die Geehrten im Sommer erfolgreich absolvierten. Bevor das Schiff im Ingersheimer Hafen einlief, marschierten die Übungsleiter mit einer Torte ein. Für die vielen aktiven Kinder und Jugendlichen kam auch noch das Christkind von der Decke geflogen, in der zweiten Vorstellung sang der Weihnachtsmann, damit alle mit einem Geschenk und einer Erinnerung an die spannende Reise nach Hause konnten.
Das Projektteam „Weihnachtsfeier“ unter der Leitung von Susanne Nägele sorgte dafür, dass diese Veranstaltung bei den vielen Zuschauern super ankam. Für die richtige Musik und das perfekte Licht sorgte das Technik-Team um Max Nill und Sven Fritz. Der TVI bedankt sich bei allen Helfern, die die TVI Weihnachtsfeier 2018 wieder zu einem großen Erfolg und absolutem Jahreshighlight machten.