Der TV Ingersheim verwendet Cookies. Wenn Sie weitersurfen akzeptieren Sie unsere Cookie-Richtlinien

Am vergangenen Freitag, 07.02.2025, lud die Vorstandschaft des TV Ingersheim alle Mitglieder in den Mehrzweckraum der Fischerwörthhalle zur diesjährigen Hauptversammlung ein.

 

Der 1. Vorsitzende Joachim Rösch begrüßte die anwesenden Mitglieder, Ehrenmitglieder und Vertreter der Gemeinde und fasste nach dem gemeinsamen Gedenken an alle im Vereinsjahr 2024 verstorbenen Mitglieder ein Resümee zum vergangenen Jubiläumsjahr. Das Fazit fiel durchweg positiv aus. Man habe viel erreicht, viele Veranstaltungen auf die Beine gestellt, sich viel bewegt und vor allem den Spaß und die Gemeinschaft an der Bewegung gefeiert. Beim TVI ist man froh, dass das Jubiläumsjahr und alle damit verbundenen Aktionen so reibungslos funktionierte und als voller Erfolg für den Verein bezeichnet werden kann. Rösch bedankte sich bei allen die sich im vergangenen Jahr für den TVI und den Turnsport vor und hinter den Kulissen eingesetzt haben. Man nehme die Erfahrungen des letzten Jahres mit und plane derzeit verschiedene Aktionen, die man aus dem Jubiläumsjahr übernehmen und fortführen kann. Dass das Jubiläumsjahr Früchte trägt sieht man auch an der Mitgliederzahl. Rösch ist erfreut über einen Mitgliederzuwachs von über 60 Personen im vergangenen Jahr auf einen bereinigten Mitgliederstand von nun 996 Personen. Auch Finanzreferentin Carmen Kochendörfer ist glücklich über den Verlauf des Jubiläumsjahres. Dank der Unterstützung durch die Gemeinde, befreundete Vereine, den Verband und die Sponsoren, sowie durch die Einnahmen bei Veranstaltungen, konnte das vergangene Jahr sogar mit einem kleinen Plus abgeschlossen werden. Die Kassenprüfer lobten Kochendörfer für ihre sorgfältige und fehlerlose Buchführung und baten die Versammlung um die Entlastung, was einstimmig bestätigt wurde.

 

Die Vorsitzenden der Bereiche Wettkampfsport, Freizeitsport und Kinderturnen fuhren mit der Berichterstattung fort. Alle sind insgesamt zufrieden mit den durchgeführten Trainingsangeboten, den erbrachten Leistungen und der Anzahl an Teilnehmenden. Hervorgehoben wurde u.a. die Teilnahme an Wettkämpfen auf Landesebene durch die Jugendturnerinnen und -turnern, der Aufstieg der Gerätturnerinnen in die Kreisliga A, das Jubiläum des TVI-Treffs, die Kinderjahresfeier und die Aktion „Turnbeutelbande“ an allen Ingersheimer Kindergärten und der Schule. Felix Lehmann präsentierte seinen Bericht locker in Form eines Gedichts und verkündete abschließend sein ausscheiden als Jugendleiter. Nach sechs Jahren im Amt und unzähligen organisierten Ausflügen und Freizeiten übernimmt die bisherige Jugendsprecherin Karin Wanner den Posten. Für sie und ihre bisherige Amtskollegin Lina Würth rücken Frida Hammer und Marlene Otterbach nach. Alle genannten wurden auf der Jugendversammlung vor zwei Wochen gewählt und auf der Jahreshauptversammlung einstimmig bestätigt. Winfried Cramer bedankte sich bei der Vorstandschaft und allen dazugehörigen für ihren Einsatz und hob hervor wie wichtig es ist Verantwortung zu übernehmen. Auf seinen Antrag hin wurde die Vorstandschaft nach der Berichterstattung gemeinsam mit dem Turnausschuss einstimmig von den anwesenden Mitgliedern entlastet.

 

Bei den anschließenden Wahlen gab es keine Überraschungen. Die Vorstandschaft bleibt unverändert. Im Turnausschuss übernimmt Irene Betsch das Amt als Beisitzerin Frauen. Zum Schluss wurde das Jahresprogramm mit allen anstehenden Terminen des TVI vorgestellt und das Deutsche Turnfest in Leipzig als Highlight hervorgehoben. Allgemein kehrt beim TVI 2025 jedoch etwas Ruhe ein und konzentriert sich auf die alljährlichen Wettkämpfe, Kinderturnveranstaltungen, Wanderungen und Treffs.

 

Joachim Rösch beschloss die Hauptversammlung mit seinem ausdrücklichen Dank an alle die dem TVI treu verbunden sind und appellierte „Bleibt dran. Das hält fit, macht Spaß und schafft Gemeinschaft“.