Herzliche Einladung zur TVI-Jugendversammlung am 12. Januar 2018 um 10.00 Uhr in der Geschäftsstelle in der VR-Bank.
Auf der Tagesordnung stehen die Wahl der weiblichen Jugendsprecherinnen, sowie die eines neuen Jugendleiters. Außerdem gibt es die Termine für 2019 und wir diskutieren über ein Ausflugsziel im Früjahr.
Die Turner der TG Ingersheim-Sersheim sind mit den Gaumeisterschaften endgültig in die Bezirksliga-Vorbereitung gestartet. Beim Wettkampf in der heimischen Fischerwörth-Halle gab es das interne Duell zwischen einer „alten“ und einer Jugend-Mannschaft.
Die diesjährige Wanderung führte uns von Waiblingen über den Korber Kopf bis Winnenden. Nach anfänglichem Regen wurde die 36-köpfige Gruppe mit idealem Wanderwetter belohnt. Bei einem Vesper am Korber Kopf konnte die grandiose Aussicht über Stuttgart bis zum Ingersheimer Windrad genossen werden. Mit einem gemeinsamen Essen in Winnenden und anschließender Rückfahrt endete ein gelungener Wandertag.
Am vergangenen Wochenende (26. – 28.10.2018) fuhren insgesamt 28 Jugendliche und Betreuer des TV Ingersheim zusammen mit der Jugendabteilung des TV Sersheim in das Haus der Sportkreisjugend nach Untersteinbach. Das Wochenende wurde mit Sport, Spiel, Action und vor allem Spaß erwartet.
Am Freitag den 26. Oktober trafen sich zwölf gutgelaunte Frauen der Gruppe Aerobic, Dance & Fitness um nach Kressbronn zum Fitnesswochende zu starten. Dort erwartete sie ein Wochenende unter dem Motto Sport, Spaß und Sprudel.
Das 12. TVI-Turnfest an diesem Wochenende wird anders ablaufen als in den vergangenen Jahren. Mit den Fischerwörth-Games am Samstagnachmittag ruft der Verein ein neues Event ins Leben, die Vereinsmeister werden am Sonntag gekürt. Traditionell wird das Turnfest in der Fischerwörth-Halle mit dem Fit-Kids-Cup für die Kleinsten im Verein eröffnet.
Am 14. September brach die Freizeitgruppe des TVI zu Ihrem jährlichen Wanderwochenende auf. Die elf Sportler entschieden sich ein Wanderziel in der Nähe zu erkunden und so ging es ins Dahner Felsenland im Pfälzer Wald.
Am Freitag, 3. August 2018, machten sich 13 mutige Kinder mit ihren vier Betreuerinnen auf den Weg um mehr über (Dino)Saurier zu erfahren. Am Löwentormuseum angekommen erfuhren die Kinder zunächst einmal, welche Saurierarten in Baden-Württemberg gelebt haben und wie sich die Saurier über die Jahrmillionen verändert haben, bevor sich jedes Kind eine eigene Chasmosaurusmaske basteln durfte.