Aufgrund geänderter Öffnungs-zeiten der Volksbank ist das Vereinsbüro bis Ende September vorwiegend nur telefonisch oder per Mail erreichbar. Besuche sind nach Voranmeldung möglich.
Die Turngemeinschaft Ingersheim-Sersheim gewann mit 251,75:243,75 Punkte beim TV Wetzgau III und sichert sich somit vorzeitig den Klassenerhalt. Fünf der sechs Geräte gingen an das Team von Betreuer Fred Bulling.
In der Turn-Bezirksliga tritt die TG Ingersheim-Sersheim am Samstag gegen den TV Wetzgau III an. Wettkampfbeginn ist um 15 Uhr im Turn- und Bewegungszentrum in Schwäbisch Gmünd.
Tolle sportliche Leistungen zeigten 168 Turnerinnen am Sonntag, 24. März bei den Gaueinzelmeisterschaften im Gerätturnen in Hoheneck. Mit am Start waren auch fünf Turnerinnen vom Turnverein Ingersheim.
Die TG Ingersheim-Sersheim unterlag im Derby gegen die WKG Murr-Erdmannhausen mit 236,1:249,55 Punkten. Betreuer Fred Bulling sah bei seiner Mannschaft dennoch die geforderte Steigerung. Ohne einen Turner über 30 Jahren startet die TG in der Ingersheimer Fischerwörth-Halle in den zweiten Saisonwettkampf,
Nach vierwöchiger Pause geht für die TG Ingersheim-Sersheim die gerade erst gestartete Bezirksliga-Saison weiter. Die Turner der Turngemeinschaft empfangen am Sonntag (14.30 Uhr) die WKG Murr-Erdmannhausen zum Derby in der Ingersheimer Fischerwörth-Halle.
Bewegung ist wichtig und tut jedem gut, vor allem im Alter. Das bestätigen die Teilnehmer der Gruppen "Fitnesscocktail" und "aktiv im Leben" im Turnverein Ingersheim. Auch wenn jede so ihr "Zipperlein" plagt bewegen sich alle im Rahmen ihrer Möglichkeiten und tun so ihrem Körper etwas Gutes. Die Gruppe "Fitnesscocktail" für Frauen ab 65 Jahren trifft sich immer dienstags um 10.15 Uhr und die Gruppe "aktiv im Leben" (Frauen ab 50 Jahren) donnerstags um 9.00 Uhr in der Fischerwörth-Halle.
Die TG Ingersheim-Sersheim verlor zum Auftakt der Bezirksliga-Saison mit 235,95:242,7 Punkten gegen die SpVgg Heinriet. Ausschlaggebend dafür war aus TG-Sicht eine schlechte Vorstellung am Pauschenpferd.
Die Bezirksliga-Saison 2019 beginnt für die TG Ingersheim-Sersheim an diesem Samstag mit vielen Fragezeichen. Der Umbruch und die Verjüngung der Mannschaft musste noch schneller angegangen werden, als ursprünglich geplant.
Die diesjährige Hauptversammlung des TV Ingersheim lief sehr zügig und ohne Aufreger über die Bühne. Der 1. Vorsitzende Joachim Rösch begrüßte kurz nach 20 Uhr die zahlreichen Mitglieder im großen Saal im Gasthaus Rößle in Kleiningersheim. Nachdem den verstorbenen Mitgliedern gedacht wurde, ehrte die Vorstandschaft einige langjährige Mitglieder. Für 40 Jahre erhielten die Ehrennadel in Gold Ursula Metsch und Heinz Huber. Beide waren persönlich vor Ort und nahmen ihre Präsente entgegen. Für 20 Jahre erhielten die Ehrennadel in Silber Karin Peters, Esther Vaihinger, Gerhard Hehr und Jürgen Würth. Nicole Adolph, Alisa Grözinger, Simone Klinger-Aykan, Ursula Lukacs, Isabel Otterbach, Andrea Rath, Claudine Schäfer, Michael Grösch, Daniel Nowak, Klaus Ottmar und Claus Stratmann sind seit 10 Jahren Mitglied und wurden mit der bronzenen Ehrennadel geehrt.