Der TV Ingersheim verwendet Cookies. Wenn Sie weitersurfen akzeptieren Sie unsere Cookie-Richtlinien

Neues Sportangebot ab Januar

Werbung Kidrobatik




Jahresprogramm 2023

Liste mit allen Terminen in diesem Jahr: TVI-Termine 2023

 

WhatsApp-Gruppe "TVI News"

Ankündigungen - Aktuelles - Veranstaltungen.
Beitritt zur WhatsApp-Gruppe über diesen Link oder folgenden QR-Code:

Qr Code WhatsApp TVI News

Im Jahr 1899 wurde der Turnverein Ingersheim e.V. gegründet. Folgerichtig wird der TVI im Jahr 2024 125 Jahre alt - das soll mit einigen Veranstaltungen und Aktivitäten im Rahmen eines Jubiläumsjahres gebührend gefeiert werden.

Dafür starten wir schon jetzt die Überlegungen und Planungen, um ausreichend Zeit für die Organisation zu haben. Geplant sind unter anderem ein offizieller Festakt, ein Sommerfest, ein Ehemaligentreffen und die Ausrichtung des Liga-Finals im Gerätturnen. Weitere allgemeine Themen sind z.B. die Festschrift, Sponsoring und Werbung.

Wer sich gerne mit Gedanken und Ideen in die Planungen für das Jubiläumsjahr einbringen möchte oder weiter Ideen hat, darf sich sehr gerne formlos unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bei der Vorstandschaft des TVI melden. Wir werden dann auf Sie zukommen, Teams bilden und hoffentlich ein tolles und ereignisreiches Jubiläumsjahr gemeinsam vorbereiten. Wir freuen uns über viele neue Anregungen und Hilfsbereite!

Unsere Partner

Beck Steuerberatungsgesellschaft

Beck Steuerberatungsgesellschaft

Turnfest-Eiche

Seit 1987 wächst in den Sportanlagen "Fischerwörth" eine kleine Eichenpflanze (Stieleiche) und viele wissen nicht um ihre Bedeutung. Beim Deutschen Turnfest 1987 in Berlin, dem letzten im damals geteilten Deutschland, erhielt jeder teilnehmende Verein als Turnfesterinnerung ein kleines Eichenpflänzchen, um es im eigenen Sportgelände zu pflanzen, damit es einmal zu einem stattlichen Baum heranwachsen möge.

In der Zwischenzeit wurde das Pflänzchen immer größer und ist heute schon ein stattlicher Baum, der die 50 Turnfestteilnehmer von 1987 immer wieder an schöne Erlebnisse während des Turnfestes erinnert.

Von damals zu erwähnen sind die Fahrt mit dem Sonderzug durch die damalige DDR, der Besuch der Berliner Mauer mit Blick auf den Todesstreifen und Ostberlin und vieles mehr.

 

Beeindruckend war die Eröffnungsfeier mit 90.000 Zuschauern im ehrwürdigen Berliner Olympiastadion mit Teilnehmern des TVI, sowie der Fahneneinmarsch von über 8.000 Turnerfahnen. Sportlich gab es für unsere Turnerinnen und Turner auch schöne Erfolge.

 

Möge die Eiche noch lange stehen und alle Turnfeste uns in guter Erinnerung halten.

Geschichte

Der Turnverein Ingersheim kann auf eine lange Tradition zurückblicken, näheres finden Sie in unserer Chronik, die anlässlich des 100-jährigen bestehens des Vereins 1999 in Form einer Jubiläumszeitschrift erstmals veröffentlicht wurde.

»Chronik

Vereinsname im Wechsel

Erstmals erwähnt wird der Gründungstag mit dem 1. Juli 1899 bei der Genehmigung der Einheitssatzung des Deutschen Reichsbundes für Leibeserziehung...

»Vereinsname im Wechsel

Im Wandel der Zeit

Wiesen, Kelter und Hirschsaal - Wiesengrundstücke und Gärten dienten als Übungsstätten während den Pionierjahren. 1913 stellt dann das "Schultheissenamt" von Großingersheim Räumlichkeiten im östlichen Teil der Kelter zur Verfügung...

»Im Wandel der Zeit

Der Turnverein von heute

Der Turnverein von heute hat ein anderes Gesicht - Es war schon eine tolle Idee, die der Turnvater Jahn 1811 in Berlin verwirklichte. Er baute einen Spiel- und Sportplatz mit Klettermasten, Schwingtauen, Springgräben, Schwungseilen, Rennbahnen und gar einen Ringplatz...

»Der Turnverein von heute

Herbstlauf

Der Ingersheimer Herbstlauf war 32 Jahre ein absolutes Highlight im Jahr, sowohl für den TV Ingersheim, als auch die gesamte Gemeinde. 2017 fand der letzte Herbstlauf statt. Neu im Jahresprogramm sind dafür die Fischerwörth-Games.

Turnfeste

Ein immer wiederkehrender Höhepunkt sind die Turnfeste ,bei denen zahlreiche Vertreter des TVI mit um Urkunden und Auszeichnungen kämpfen. Auch der Spaß kommt bei diesen Veranstaltungen, die in regelmäßigen Abständen stattfinden, nicht zu kurz. Egal ob auf Gau-, Landes- oder Bundesebene, der Turnverein Ingersheim ist stets mit einer großen Abordnung vertreten. Zukünftig soll hier eine Plattform entstehen, auf der man vergangene Turnfeste Revue passieren lassen kann.

Downloads und Formulare

Anmeldungen und Formulare

Beitrittserklärung Turnverein Ingersheim e.V.:

Anmeldung

Jahres-Kursprogramm 2023:

Anmeldung

Ausschreibung (folgt in Kürze)

 

Jugendfreizeit Untersteinbach:

Anmeldung

 

Informationen

Übersicht Sportangebote 2023:

Sportangebote

Turnverein Ingersheim e.V. - Termine 2023:

TVI-Termine 2023

 

Um die Downloads und Formulare öffnen zu können, benötigen Sie das Programm „Adobe Acrobat Reader”.

Dies können Sie unter der Seite https://get.adobe.com/de/reader kostenlos herunterladen.

Beiträge

Die Beiträge des TV Ingersheim e.V. setzen sich aus 2 Teilen zusammen (SKV Ingersheim und TV Ingersheim).

 

  

  SKV  TVI  Gesamt
Kinder bis 4 Jahre 9,00 €   16,00 €   25,00 € 
Kinder und Jugendliche von 5 - 18 Jahre   18,00 €   24,00 €   42,00 € 
Mitglieder über 18 Jahre 33,00 €   42,00 €   75,00 € 
Ehrenmitglieder 0,00 €   0,00 €   0,00 € 

Turnausschuss

Der Turnausschuss des Turnverein Ingersheim e.V. setzt sich wie folgt zusammen:

 

Jugendsprecher:   
Männlich:  Pascal Würth
  Tim Henning
Weiblich:  Karin Wanner
  Lina Würth
   
Wettkampfsport:   
Gerätturnen:  Fred Bulling
Leichtathletik:  Paul Kretschmer
Wettkampfgymnastik:  ---
   
Freizeitsport:   
Wandern:  Jürgen Würth
  Jürgen Baunacher 
Sportabzeichen:  Silke Bulling
Turnfeste: Daniel Nowak
   
Beisitzer:   
Ältere:  Brigitte Staiber
Frauen:  Elke Bässler
Männer:  Manfred Reimer
Technische Dienste:  Reiner Bulling
   
Wirtschaftsausschuss:  Cornelia Grözinger
  Katrin Schaaf

Vorstandschaft

Die Vorstandschaft des Turnverein Ingersheim e.V. setzt sich wie folgt zusammen:

 

1. Vorsitzender:  Joachim Rösch 
   
Vorsitzende der Bereiche:   
Kinderturnen:  Susanne Nägele 
  Elke Haiber 
Wettkampfsport:  Edgar Haiber 
Freizeitsport:  Sabine Urban 
   
Allgemeine Verwaltung:  
Finanzen:  Carmen Kochendörfer 
Öffentlichkeitsarbeit:  Tim Henning
Jugendleiter:  Felix Lehmann
Schriftführer:  Jan Rubin
stv. Schriftführerin:  Lena Nowak
Gleichstellungsbeauftragte:  Anja Haiber
Wirtschaftsverwalter:  Markus Scheyhing 
Vereinsbüro:  Elke Haiber