Geschichte
Der Turnverein Ingersheim kann auf eine lange Tradition zurückblicken, näheres finden Sie in unserer Chronik, die anlässlich des 100-jährigen bestehens des Vereins 1999 in Form einer Jubiläumszeitschrift erstmals veröffentlicht wurde.
Über die vergangenen Jahre hat sich viel Bildmaterial angesammelt. Eine bunte Tour durch die Vereinsgeschichte gibt es hier zu sehen:
Vereinsname im Wechsel
Erstmals erwähnt wird der Gründungstag mit dem 1. Juli 1899 bei der Genehmigung der Einheitssatzung des Deutschen Reichsbundes für Leibeserziehung...
Im Wandel der Zeit
Wiesen, Kelter und Hirschsaal - Wiesengrundstücke und Gärten dienten als Übungsstätten während den Pionierjahren. 1913 stellt dann das "Schultheissenamt" von Großingersheim Räumlichkeiten im östlichen Teil der Kelter zur Verfügung...
Der Turnverein von heute
Der Turnverein von heute hat ein anderes Gesicht - Es war schon eine tolle Idee, die der Turnvater Jahn 1811 in Berlin verwirklichte. Er baute einen Spiel- und Sportplatz mit Klettermasten, Schwingtauen, Springgräben, Schwungseilen, Rennbahnen und gar einen Ringplatz...
Herbstlauf
Der Ingersheimer Herbstlauf war 32 Jahre ein absolutes Highlight im Jahr, sowohl für den TV Ingersheim, als auch die gesamte Gemeinde. 2017 fand der letzte Herbstlauf statt. Neu im Jahresprogramm sind dafür die Fischerwörth-Games.
Turnfeste
Ein immer wiederkehrender Höhepunkt sind die Turnfeste ,bei denen zahlreiche Vertreter des TVI mit um Urkunden und Auszeichnungen kämpfen. Auch der Spaß kommt bei diesen Veranstaltungen, die in regelmäßigen Abständen stattfinden, nicht zu kurz. Egal ob auf Gau-, Landes- oder Bundesebene, der Turnverein Ingersheim ist stets mit einer großen Abordnung vertreten. Zukünftig soll hier eine Plattform entstehen, auf der man vergangene Turnfeste Revue passieren lassen kann.