Der TV Ingersheim verwendet Cookies. Wenn Sie weitersurfen akzeptieren Sie unsere Cookie-Richtlinien

Spendenaufruf für einen neuen Barren

Spendenaufruf Barren

 

Landesturnfest 2026 Konstanz

Die Ausschreibung für das LTF im kommenden Jahr sind online und die Anmeldung ist bereits auch schon möglich.
>>> Hier entlang <<<

 

Vereinsbüro

Unser Vereinsbüro ist vorrübergehend nicht zu den bekannten Öffnungszeiten geöffnet. Bei dringenden Anliegen wendet euch direkt an die Mitglieder der Vorstandschaft oder über die allgemeinen Kontaktdaten: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Jahresprogramm 2025

Liste mit allen Terminen in diesem Jahr: TVI-Termine 2025

 

Trainingsangebot 2025

Eine Übersicht mit allen Sportangeboten

 

WhatsApp-Gruppe "TVI News"

Ankündigungen - Aktuelles - Veranstaltungen.
Beitritt zur WhatsApp-Gruppe über diesen Link oder folgenden QR-Code:

Qr Code WhatsApp TVI News

 

Social Media

QR Code Instagram QR Code Facebook
Instagram Facebook

Am 7. November 2025 fand der Tag des Kinderturnens unter dem Motto „Tierische Turn-Weltreise“ in der Fischerwörthhalle statt. Pünktlich um 14.30 Uhr starteten alle vier Eltern-Kind-Gruppen mit der ersten Turnrunde. Ob fliegen wie ein Flughörnchen, springen wie ein Frosch, klettern wie ein Affe, rollen wie ein Gürteltier oder sich einfach entspannt schaukeln wie ein Faultier. Für jedes Kind war etwas dabei. Ein besonderer Stargast hatte sich auch unter die Kinder gemischt: Taffi, der Turnaffe vom Deutschen Turner-Bund, überraschte die Kinder mit seinem Besuch. In der Pause zeigten die Tanzmäuse und die Dancing Kids, was sie in den vergangenen Monaten einstudiert hatten. Danach ging es dann auch schon mit den sieben Vorschul- und Schulgruppen weiter. Am Ende eines jeden Durchgangs fand eine Siegerehrung statt und die Kinder konnten stolz und glücklich mit einer Urkunde und einem kleinen Geschenk nach Hause gehen. Die Halle war den ganzen Nachmittag über mit mehr als 100 Teilnehmern aus allen Bereichen des Kinderturnens gefüllt. Der Spaß an der Bewegung spiegelte sich in den vielen leuchtenden Kinderaugen wieder. Der Wirtschaftsausschuss unterstützte uns mit dem Verkauf von Getränken, leckeren Kuchen, frisch gebackenen Waffeln und Brezeln. Vielen Dank für euren Einsatz! Auch ein Dankeschön an das Orga-Team vom Tag des Kinderturnens und an die Eltern für die Kuchenspenden.

 

  • 251021_Kitu_Rennfahrer

In der vergangenen Woche drehte sich beim Kinderturnen alles rund ums Thema „Rennfahrer“. Jedes Kind der Eltern-Kind Gruppen sowie von den Pinguinen und Eisbären brachte sein eigenes Bobby-Car oder seinen Roller mit in die Halle – selbstverständlich mit frisch geputzten Reifen!

Auch in diesem Jahr bietet der TV Ingersheim wieder die Möglichkeit auf den Außensportanlagen des Fischerwörths für das Deutsche Sportabzeichen zu trainieren und zu absolvieren. Training und Abnahme finden (außer in den Schulferien und bei Gewitter) von Mai bis September jeden Freitag von 18:15 -19:45 Uhr statt. Der erste Termin ist der 09.05.2025.

Weitere Termine gibt es nach Vereinbarung bei der Übungsleiterin Silke Bulling (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Treffpunkt ist jeweils vor den Garagen beim Kleinspielfeld.

 

  • 241113_Turnbeutelbande_7

Ein Festjahr mit Bewegung: Die Initiative von Susanne Nägele

Im 125. Jubiläumsjahr des TV Ingersheim verfolgte Susanne Nägele, engagierte Kinderturnwartin des Vereins, eine klare Mission: Möglichst viele Kinder ihrer Gemeinde sollten von den Motoriktests der Turnbeutelbande, einem Projekt der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg, profitieren. Mit großem Einsatz führte sie die Tests in vier Kindergärten und der Grundschule durch, wobei fast alle Kinder teilnahmen. Unterstützung erhielt sie von ihren vier Helferinnen: Tina Brenner, Kerstin Zienteck, Sabine Urban und Jenny Camara, ohne die dieses Projekt in diesem Umfang nicht möglich gewesen wäre. Die Begeisterung der Kinder über die Turnbeutel und die verliehenen Urkunden war überwältigend.

 

  • 241108_Tag des Kinderturnens_2

Am 08.11. fand der Tag des Kinderturnens in der Fischerwörth-Halle statt. Über 150 Kinder nahmen daran teil. Sie konnten sich in der ganzen Halle bewegen und die Bewegungslandschaft zum Thema Zirkus ausprobieren. Hoch im Kurs stand das Überqueren des Spinnennetzes und das Springen auf dem großen Trampolin.  Alle teilnehmenden Kinder erhielten eine Urkunde für ihre Leistungen.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern, die bei der diesjährigen Spendenaktion der Kinderturnstiftung teilgenommen haben und den Kinderturnbereich des TVIs gefördert haben. Wir sind überwältigt von der Großzügigkeit! Dank der vielen Spenden konnten wir unser Ziel von 1.600 € nicht nur erreichen, sondern sogar übertreffen: Insgesamt sind unglaubliche 1.765 € zusammengekommen!

 

  • 240913_Wanderwochenende Freizeitgruppe

Vom 13. bis 15. September fand das diesjährige Wanderwochenende der Freizeitsportler statt. So machte sich die 12-köpfige Gruppe am Freitag früh auf, um mit Privatautos ins Ötztal zu fahren. Auf dem Fernpass konnte sich die Gruppe, bei leichtem Schneefall, bereits auf die bevorstehenden Wetterverhältnisse in Österreich einstellen.

  • 240920_Spendenaktion Kinderturnen 2024_A5

Wir sammeln Spenden für unser Kinder- und Jugendturnen!

Wir sind Teil der „Spendenaktion Kinderturnen 2024“, mit der die Kinderturnstiftung Baden-Württemberg das Kinderturnen in Baden-Württemberg stärkt! Ab heute, dem Weltkindertag am 20. September bis zum Tag des Kinderturnens Mitte November, können wir als Verein Spenden sammeln. Wir sind mit dabei und sammeln für ein Booster Board! Auf der Spendenplattform der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg unter folgendem Link findet ihr das Spendenprojekt für unser Kinderturnen: https://www.kinderturnstiftung-bw.de/spendenaktion-kinderturnen-2024/?cfd=0iv39


Ihr könnt ganz einfach und sicher bis einschließlich 11. November online spenden und uns darin unterstützen, dass wir mit dem Booster Board, ein besonderes Trampolin, Gleichgewicht, Koordination und Selbstvertrauen spielerisch fördern können. Ein Booster Board ist mit seinem bodenflachen Einsprungbereich besonders für kleine Kinder geeignet und verhindert Stürze auf das Gerät.


Spendet ab dem 20. September für unser Kinderturnen und helft mit, indem ihr euren Freunden von unserem Spendenprojekt erzählt und den Link in den Sozialen Medien teilt.


Vielen Dank für eure Unterstützung!

 

  • 240822_Kinderferienprogramm_3

Am 22.08.2024 kamen im Rahmen des Kinderferienprogramm 25 motivierte Sportlerinnen und Sportler in die Fischerwörthhalle um den Parcours zu bezwingen. Gestartet wurde mit einer kleinen Aufwärmeinheit, bevor dann der Parcours getestet werden durfte.

Es geht wieder los! Nach der wohlverdienten Sommerpause und hoffentlich erholsamen Tagen wollen wir wieder aktiv werden. Die folgenden Sportangebote starten wieder zu den unten genannten Terminen:

 

  • Stuhlgymnastik: Mi., 04.09.2024, 10:00 Uhr
  • Fit for fun: Mi., 04.09.2024, 20:00 Uhr
  • Aktiv im Leben: Do., 05.09.2024, 9:00 Uhr
  • Fit bleiben Männer: Do., 05.09.2024, 10:15 Uhr
  • Bewegungstreff: immer dienstags, 10:30 Uhr